Schokoladetorte mit weißer Schokoladecrèmefüllung dunklem Schokoladenüberzug und Schokoladedeko |
Zutaten:
Pariser Crème hell
250 ml Schlagobers
250 g weiße Schokolade
Pariser Crème dunkel
250 ml Schlagobers
250 g Kochschokolade
Torte
6 Eier
180 g Staubucker
1 Pck. Vanillezucker
180 g Butter
200 g Kochschokolade
180 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Garnitur
1 Pck. Mikadostäbchen
1 Pck. weiße Maltesers / Raffaello o.ä.
Quelle: Koch & Back
Zubereitung:
Pariser Crème
Weiße Schokolade in Stücke brechen und in einem Topf bei mittlerer Hitze in 250 ml Schlagobers auflösen. Die dunkle Schokolade ebenfalls in 250 ml Schlagobers schmelzen.
Die Schoko-Obers-Mischungen im Kühlschrank komplett durchkühlen lassen (ca. 4 Stunden).
Torte
Während die Pariser Crème auskühlt, kann man mit der Torte anfangen.
Backrohr auf 180°C vorheizen.
Butter, Vanille- und Staubzucker schaumig rühren. Eier trennen und die Dotter nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben (diese Butter-Zucker-Dotter-Masse nennt sich Butterabtrieb). Schoko in der Mikrowelle schmelzen und zum Butterabtrieb geben. Mehl mit Backpulver mischen und Eiklar zu sehr steifem Schnee schlagen. Mehl und Eischnee abwechselnd unter die Schokomasse heben bis keine Mehlklümpchen mehr im Teig sind.
Eine Springform mit ca. 36cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Im Backrohr bei 180°C 45 - 55 Minuten backen.
Garnitur
Wenn sowohl die Torte als auch die Pariser Crème gut durchgekühlt sind, kann man beginnen, die Torte zusammenzubauen.
Dafür gibt man die weiße Pariser Crème in eine Rührschüssel und schlägt sie wie Schlagobers mit dem Schneebesen auf. Die Masse wird dadurch heller und luftiger. (Achtung: genau so wie Schlagobers gerinnt auch die Pariser Crème wenn man sie zu lange schlägt.) Die weiße Crème in eine Spritztülle füllen, Schüssel und Schneebesen abwaschen und auch die dunkle Masse aufschlagen.
dunkle Pariser Crème vor dem Schlagen |
dunkle Pariser Crème nach dem Schlagen |
Man kann die Crème leichter in den Dressiersack füllen, wenn man den Sack in ein hohes Glas stellt. |
Die Torte mit einem langen Messer (oder einem Draht) halbieren und aufklappen. Etwa 3/4 der weißen Crème mit der Spritztülle auf der untere Tortenhälfte verteilen. Das letzte Viertel braucht man für die Verzierung.
Torte mit einem großen Messer halbieren... |
... und aufklappen. |
Mit 3/4 der weißen Crème bestreichen |
Den Oberteil der Torte aufsetzen und leicht andrücken. Mit der dunklen Crème (mit Hilfe einer Palette oder einer Teigkarte) die komplette Torte gleichmäßig überziehen.
Die Torte mit der dunklen Pariser Crème überziehen |
Die Mikadostäbchen in Form eines Zaunes oder einer Krone in die Mitte der Torte stecken und den dadurch gewonnenen "Korb" mit den weißen Maltesers oder Raffaello befüllen. Mit der restlichen weißen Crème im Dressiersack kleine Tüpfchen auf der Torte verteilen. Fertig ist die wohl schokoladigste Torte der Welt.
Mikadostäbchen in Form eines Korbes/Zaunes in die Torte stecken (bei mir ist in der Mitte noch eine Sprühkerze) |
"Korb" mit Maltesers befüllen und weiße Tupfen aufdressieren |
fertig |
Diese Torte schaut echt lecker aus!!! Wenn ich das auch so schön machen könnte würde ich es ja machen, aber ich wüsste momentan nicht wie ich das schaffen sollte.
AntwortenLöschenLG Sabi!!!